Googles verSUCHENdes Transparenzangebot
Dashboard und Ad-Preferences – 2 Angebote zu mehr versuchter Transparenz seitens Google.
Twitter, RSS, WordPress und Andere Webanwendungen
Dashboard und Ad-Preferences – 2 Angebote zu mehr versuchter Transparenz seitens Google.
Vergangene Woche las ich durch einen Blick in meine Timeline die 18-Antithesen aus dem Oktober vergangenen Jahres von @klauseck. Anschließend dann „natürlich“ die Anti-Antithesen von @offenbacher, die sich in den Kommentaren fanden. Eine nette Einleitung, mal mein eigenes „Resümee“ zu ziehen nach meinem ersten halben Jahr in der Welt des (Micro-)Bloggings.
Inspiriert durch einen Tweet von bekoberlin sowie durch einen Artikel „Laut und Luise“ auf der von mir schon seit Längerem immer mal wieder verfolgten Seite fembio.org möchte auch ich mich beteiligen mit einem Beitrag zur Aktion „Hefte raus, Klassenarbeit!„. Meine Überlegungen gelten dem Umstand, weshalb in diesem Blog die Schreibe von „DAS Blog!“ statt von […]
Neulich stellte ich fest, dass es AUCH geht, sich via Thunderbird über neue Kommentare in RSS-Feeds benachrichtigen zu lassen. Es mag sein, dass das manchen gegen den Strich geht, die regelmäßig einen Feedreader wie netvibes nutzen. Bei Seiten, wo ich z.B. vor allem das Abgeben von Kommentare verfolgen will, kommt es mir allerdings durchaus nütnzlich […]
Derzeit gibt es noch kein gesondertes Forenteil auf den Seiten des Gender-Happenings „Love me Gender„. Ich bin ja grundsätzlich interessiert an neuen Begegnungen im Web2.0 – sei es mit Menschen oder/und Software 😉 . Wie es ausschaut, werde ich auch noch über diese Woche hinaus als Blog-Reporterin auf den dortigen Seiten was veröffentlichen. Um nicht […]