Wissenschaftliche Arbeiten mit Hilfe von Word erstellen
Veröffentlichung diverser Links zum Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten mit Hilfe von Word. Dabei geht es auch um das Einarbeiten in die aktuellste Word-Version (=> Word 2013).
Tipps, Tricks, Anleitungen zu Windows
Veröffentlichung diverser Links zum Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten mit Hilfe von Word. Dabei geht es auch um das Einarbeiten in die aktuellste Word-Version (=> Word 2013).
Mal wieder einige gut aufbereitete Infos zu #Windows8: Verknüpfungspfeile auf dem Desktop ändern oder entfernen http://is.gd/xyl6r Dateiendungen im Windows-Explorer auch unter #Windows8 anzeigen? http://is.gd/97gm3O Wie Sie den Sperrbildschirm anpassen: http://is.gd/SYWpbJ #Windows8 Metro-Startseite mit den Kacheln unter #Windows8 deaktivieren? Geht mit „Metro UI Tweaker“ ganz einfach: http://is.gd/LLsupQ * Wie (und wann und ob überhaupt) Sie Windows-8-Apps […]
Heute gab es u.a. einen Kunden in meinem Büro, der gern ein Free-Mailkonto für seine Frau eingerichtet bekommen wollte. Da Web.de dafür keine Option mehr ist und er sehr gern mit T-Online zusammenarbeitet, gab es entsprechend ein Konto von dort. Das Einrichten war noch recht simpel zu bewerkstelligen. Anschließend ging es darum, auf diese Mails […]
Heute ist mir diese Situation zum zweiten Mal begegnet – dieses Mal in Word 2007 – beim letzten Mal betraf es Firefox: Bei Firefox zeigte mir eine Kundin, dass sie bei jedem Start von Firefox zunächst „abnicken“ muss, dass sie Firefox starten will (Möchten Sie zulassen, dass das folgende Programm Änderungen an diesem Computer vorgenommen […]
Wenn Sie mehrere Profile für Thunderbird, Firefox oder Mozilla Suite / SeaMonkey erstellt haben, wird normalerweise das zuletzt gewählte Profil für die jeweilige Mozilla-Anwendung automatisch verwendet. Ausnahme: Sie deaktivieren die „Beim Starten nicht nachfragen“-Option im Profil-Manager . Statt nun bei der Arbeit mit mehreren Profilen jedes Mal den Profil-Manager zu nutzen, gibt es alternativ die […]